Methoden

ModuleTitleLV TypeCPLVDatesExamination
Methoden: Geschichtswissenschaft reflektierenModulprüfung (Methoden: Geschichtswissenschaft reflektieren)Fach-/Modulprüfung15505273
Seminar Geschichtswissenschaft ("Volksgemeinschaft" als Verheißung und soziale Praxis. Die deutsche Gesellschaft in der NS-Diktatur)Hauptseminar500872Di 14:30-16:00 Hansen-Raum (6070|006) (×12)
Seminar Geschichtswissenschaft (Claudius)Hauptseminar500232Do 10:30-12:00 Hansen-Raum (6070|006) (×12)
Seminar Geschichtswissenschaft (Gespaltenes Europa. Das sogenannte Alexandrinische Schisma (1159-1177) als Modellfall großräumiger Konflikte)Hauptseminar500947Mo 12:30-14:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14)
Seminar Geschichtswissenschaft (Mittelalterforschung in Zeiten des Nationalsozialismus)Hauptseminar499270Di 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×13)
Seminar Geschichtswissenschaft („Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit – mehr als die Vorgeschichte der modernen Wissenschaft“)Hauptseminar501207Do 12:30-14:00 Hansen-Raum (6070|006) (×12)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Antike Sklaverei: Die Lebenswelt von Sklavinnen und Sklaven in der Antike)Vorlesung500552Mo 12:30-14:00 H06 (1385|004) (×13)
Mo 12:30-14:00 R 140 (1080|140) (×1)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Die Kreuzzüge im Mittelalter)Vorlesung509943Do 12:30-14:00 R 5 (1080|005) (×12)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Es kann nur einen geben! Konkurrierende Päpste als Krisenfälle der päpstlichen Monarchie)Vorlesung499447Mo 08:30-10:00 AS (1050|U101) (×13)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Von der "Fürstengesellschaft" zum "europäischen Staatensystem" – Staatsbildung und Diplomatie von Karl V. bis Napoleon)Vorlesung508287Mo 10:30-12:00 Phil (1070|113) (×14)
Übung Geschichtswissenschaft (Der Achtzigjährige Krieg (1568-1648)Übung509784Mi 08:30-10:00 Hansen-Raum (6070|006) (×13)
Übung Geschichtswissenschaft (Mediengeschichte(n). Medien, Politik und Öffentlichkeiten im 20. Jh. (Klassiker)Übung499697Do 16:30-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×11)
Übung Geschichtswissenschaft (Mord im Kaiserhaus?)Übung499968Do 14:30-16:00 Hansen-Raum (6070|006) (×12)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen zur Wissensgeschichte der Renaissance: Verflechtung von Wissenskulturen der Antike des Mittelalters und der Neuzeit)Übung499761Do 10:30-12:00 6070|407 (×1)
Do 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×11)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Von der "Fürstengesellschaft" zum "europäischen Staatensystem" – Staatsbildung und Diplomatie von Karl V. bis Napoleon)Übung508425Di 12:30-14:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×13)
Übung Geschichtswissenschaft (Werkzeuge der Mediävistik – Historische Grundwissenschaften im Blick)Übung497260Mo 14:30-16:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×13)
Mo 16:15-16:30 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×1)
Methoden: Wissen erschließenModulprüfung (Methoden: Wissen erschließen)Fach-/Modulprüfung15505272
Methoden: Wissen vermittelnModulprüfung (Methoden: Wissen vermitteln)Fach-/Modulprüfung15505274
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Von Menschen und Maschinen. Perspektiven einer Gesellschaftsgeschichte des digitalen Zeitalters)Vorlesung499345Di 10:30-12:00 MS (1220|009) (×11)
Übung Geschichtswissenschaft (Mediengeschichte(n). Medien, Politik und Öffentlichkeiten im 20. Jh. (Klassiker)Übung499697Do 16:30-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×11)