Module | Title | LV Type | CP | LV | Dates | Examination |
---|---|---|---|---|---|---|
Forschungspraxis II: Experimentelle Therapieplanung | Schriftliche Hausarbeit Experimentelle Therapieplanung Kindesalter | Fach-/Modulprüfung | 3 | 505025 | ||
TN Experimentelle Therapieplanung Kindesalter | Fach-/Modulprüfung | 3 | 505024 | |||
TN Experimentelle Therapieplanung Kindesalter | Fach-/Modulprüfung | 3 | 505024 | |||
Interdisziplinäre Theoriebildung I: Sprach- & Kommunikationswissenschaft | Klausur: Grundlagen der Rede- und Gesprächsrhetorik | Fach-/Modulprüfung | 4 | 493954 | ||
Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Grammatik des gesprochenen Gegenwartsdeutschen: Entwicklungstendenzen und Zweifelsfälle) | Vorlesung | 497162 | Mo 16:30-18:00 IV (1010|141) (×14) | |||
Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Plenum: Grundlagen der Rede- und Gesprächsrhetorik) | Vorlesung | 493952 | Mo 18:30-20:00 HKW 2 (1132|303) (×14) | |||
Interdisziplinäre Theoriebildung II: Psychologie | Klausur Neuropsychologie | Fach-/Modulprüfung | 2 | 505027 | ||
Klausur oder Hausarbeit Seminar Psychologie | Fach-/Modulprüfung | 2 | 505029 | |||
Schriftliche Hausaufgabe oder Referat Neuropsychologie | Fach-/Modulprüfung | 2 | 505031 | |||
Unbenotete Prüfungsleistung Neuropsychologie | Fach-/Modulprüfung | 2 | 505030 | |||
Schriftliche Hausaufgabe oder Referat Seminar Psychologie | Fach-/Modulprüfung | 3 | 505028 | |||
Theoretische Grundlagen der Lehr- und Lernforschung I | Schriftliche Hausarbeit Lehr-/Lernpsychologie | Fach-/Modulprüfung | 3 | 502566 | ||
Schriftliche Hausarbeit Pädagogik | Fach-/Modulprüfung | 3 | 505026 | |||
TN Lehr-/Lernpsychologie | Fach-/Modulprüfung | 3 | 502567 | |||
Schriftliche Hausarbeit Pädagogik | Fach-/Modulprüfung | 3 | 505026 | |||
TN Pädagogik | Fach-/Modulprüfung | 3 | 502568 | |||
Vertiefungsseminar Didaktik | Seminar | 497216 | Di 12:30-14:00 Hörsaal 6 (UKA|Fl. 26, R2) (×1) Di 12:30-14:00 Seminarraum 1.07 (5715|1.07) (×5) Mi 10:30-12:00 Seminarraum 1.07 (5715|1.07) (×7) | |||
Lernsituationen planen und gestalten | Seminar | 484365 | Di 12:30-14:00 Hörsaal 6 (UKA|Fl. 26, R2) (×1) Di 12:30-14:00 Seminarraum 1.07 (5715|1.07) (×6) Mi 10:30-12:00 Seminarraum 1.07 (5715|1.07) (×5) | |||
Theoretische Grundlagen der Lehr- und Lernforschung II | Supervision in der Logopädie | Seminar | 497730 | Mo 14:30-18:00 Seminarraum 1.01A (5715|1.01A) (×7) Mo 14:30-18:00 Seminarraum1.01B (5715|1.01B) (×7) | ||
Supervision in der Logopädie | Seminar | 3 | 497730 | Mo 14:30-18:00 Seminarraum 1.01A (5715|1.01A) (×7) Mo 14:30-18:00 Seminarraum1.01B (5715|1.01B) (×7) | ||
Theorie & Empirie der Therapieforschung II | Schriftliche Hausaufgabe oder Referat Aktuelle Forschungsfragen Kinder- & Jugendpsychiatrie | Fach-/Modulprüfung | 2 | 503284 | ||
Seminarvortrag Aktuelle Forschungsfragen Kinder- & Jugendpsychiatrie | Fach-/Modulprüfung | 2 | 505020 | |||
Schriftliche Hausaufgabe oder Referat Aktuelle Forschungsfragen Phoniatrie & Pädaudiologie | Fach-/Modulprüfung | 2 | 503285 | |||
Schriftliche Hausaufgabe oder Referat Fortgeschrittene Klinische Phonetik | Fach-/Modulprüfung | 2 | 503122 | |||
Aktuelle Forschungsfragen der klinischen Entwicklungspsychologie: Ausgewählte Störungsbilder. | Seminar | 498035 | Mi 12:30-16:00 Seminarraum 1.05 (5715|1.05) (×6) Mi 12:30-16:00 UKA Spiegelsaal (UKA|Fl3, R1) (×1) | |||
Seminar Phoniatrie und Pädaudiologie | Seminar | 498549 | Fr 08:30-10:00 Online-Veranstaltung (×14) | |||
Seminarvortrag Aktuelle Forschungsfragen Kinder- & Jugendpsychiatrie | Fach-/Modulprüfung | 2 | 505020 | |||
Seminarvortrag Fortgeschrittene Neurophonetik | Fach-/Modulprüfung | 2 | 502910 | |||
Neurophonetik II | Vorlesung | 498565 | Di 08:30-10:00 Hörsaal 1 (UKA|Fl. 23, R1) (×2) Di 08:30-10:00 Online-Veranstaltung (×12) |