Wahlpflichtmodule

ModuleTitleLV TypeCPLVDatesExamination
Forschungspraxis II: Experimentelle TherapieplanungSchriftliche Hausarbeit Experimentelle Therapieplanung ErwachsenenalterFach-/Modulprüfung3544701
Schriftliche Hausarbeit Experimentelle Therapieplanung KindesalterFach-/Modulprüfung3544702
TN Experimentelle Therapieplanung KindesalterFach-/Modulprüfung3544699
TN Experimentelle Therapieplanung ErwachsenenalterFach-/Modulprüfung3544700
TN Experimentelle Therapieplanung KindesalterFach-/Modulprüfung3544699
Planung von Therapiestudien (Erwachsenenalter)Seminar536597Mi 08:30-10:00 Seminarraum 1.05 (5715|1.05) (×1)
Mi 08:30-10:00 Seminarraum 1.06 (5715|1.06) (×12)
Mi 08:30-10:00 t.b.d. (×1)
Fr 06.03.2026
Planung von Therapiestudien (Kindesalter)Seminar536379Mi 08:30-10:00 t.b.d. (×13)Fr 06.03.2026
Interdisziplinäre Theoriebildung I: Sprach- & KommunikationswissenschaftKommunikationspraxis (Plenum)Fach-/Modulprüfung4545385Mi 18.03.2026 12:00-13:30 H06 (1385|004)
Prüfung zur Vorlesung 79.01734 Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Varietäten und Register des Deutschen)Fach-/Modulprüfung4542440
Sprach- und Medientheorie MasterFach-/Modulprüfung4540557
Unbenotete Prüfung Vorlesung Grundlagen der Rede- und GesprächsrhetorikFach-/Modulprüfung4540779Fr 13.02.2026 14:30-16:00 TEMP2 (1515|002)
Do 26.03.2026 15:30-17:00 II (1010|201)
Prüfung Vorlesung Öffentlicher SprachgebrauchFach-/Modulprüfung3545338Do 05.02.2026 08:30-10:00
Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Die deutsche Sprache der Gegenwart: „Reichtum und Armut, Vielfalt und Variation")Vorlesung539583Mo 14:30-16:00 E2 (1250|143) (×15)
Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Domänenspezifische Kommunikation: Varietäten und Register)Vorlesung539573Do 10:30-12:00 Online-Veranstaltung (×15)
Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Plenum: Grundlagen der Rede- und Gesprächsrhetorik)Vorlesung537555Di 16:30-18:00 Eph (1090|321) (×15)
Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Öffentlicher Sprachgebrauch)Vorlesung537618Do 08:30-10:00 Lu (1320|301) (×14)
Interdisziplinäre Theoriebildung II: PsychologieKlausur NeuropsychologieFach-/Modulprüfung2544704Di 10.02.2026 12:00-13:30 ZuseLab S1 (2315|203)
Mo 16.03.2026 12:00-13:30 ZuseLab S1 (2315|203)
Klausur oder Hausarbeit Seminar PsychologieFach-/Modulprüfung2544706
Klausur oder Hausarbeit Vorlesung PsychologieFach-/Modulprüfung2543174
Unbenotete Prüfungsleistung NeuropsychologieFach-/Modulprüfung2544707Di 10.02.2026 12:00-13:30 ZuseLab S1 (2315|203)
Mo 16.03.2026 12:00-13:30 ZuseLab S1 (2315|203)
Schriftliche Hausaufgabe oder Referat Seminar PsychologieFach-/Modulprüfung3544705
TN Vorlesung PsychologieFach-/Modulprüfung3542059
Testpsychologische Diagnostik bei psychischen StörungenSeminar536297Do 08:30-10:00 Seminarraum 1.02 (5715|1.02) (×13)
Do 08:30-10:00 Seminarraum 6 (MTI|6) (×2)
Do 08:30-10:00 Seminarraum 7 (MTI|7) (×2)
Do 05.02.2026
Neuropsychologie I: GedächtnisVorlesung537586Do 14:30-16:00 Hörsaal 5 (UKA|Fl. 26, R1) (×15)
Theoretische Grundlagen der Lehr- und Lernforschung ISchriftliche Hausarbeit Lehr-/LernpsychologieFach-/Modulprüfung3542056
Schriftliche Hausarbeit PädagogikFach-/Modulprüfung3544703
TN Lehr-/LernpsychologieFach-/Modulprüfung3542057
Schriftliche Hausarbeit PädagogikFach-/Modulprüfung3544703
TN PädagogikFach-/Modulprüfung3542058
Unbenotete Prüfung Vorlesung Einführung in das soziologische DenkenFach-/Modulprüfung3545077
Lernsituationen planen und gestaltenSeminar536813Fr 10:30-12:00 Seminarraum Coma (UKA|F41 R13/14) (×14)
Vorlesung Soziologie (Einführung in die Soziologie I)Vorlesung540006Do 08:30-10:00 Roter Hörsaal AM (Ro) (1420|002) (×15)
Vorlesung Soziologie (Techniksoziologie)Vorlesung537405Di 12:30-14:00 TEMP2 (1515|002) (×14)
Theoretische Grundlagen der Lehr- und Lernforschung IIFachdidaktik des LogopädieunterrichtsSeminar3537723Fr 08:30-10:00 Seminarraum Coma (UKA|F41 R13/14) (×14)Fr 06.02.2026